Springe zum Inhalt
Thomas J. Schneider
Philosophische Praxis ~ Neurosensitivität ~ Spiritualität ~ Denkenswerte
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Philosophische Praxis
    • Gespräche auf der Parkbank
  • Impressum
  • Praktische Philosophie
    • Philosophisches Café „Die Denkinsel“
      • Rückblick: Themen auf der Denkinsel 2022
      • Rückblick: Themen auf der Denkinsel 2021
      • Rückblick: Themen auf der Denkinsel 2020
      • Rückblick: Themen auf der Denkinsel 2019
      • Rückblick: Themen auf der Denkinsel 2018
      • Rückblick: Themen auf der Denkinsel 2017
      • Rückblick: Themen auf der Denkinsel 2016
      • Rückblick: Themen auf der Denkinsel 2015
      • Rückblick: Themen auf der Denkinsel 2014
    • Philosophische Wanderungen
    • Geschichten zu Fuß
    • Philosophische Weinproben
    • Kommunikation
    • Themenübersicht Philosophie
  • Neurosensitivität
    • Besondere Seminare für neurosensitive (hochsensible) Menschen
    • Meine nächsten HSP-Workshops
    • Fachfortbildungen für Heilpraktiker und Psychologische Berater
    • Blogprojekt: sensibelSTARK
    • Gesprächskreise für neurosensitive (hochsensible) Menschen
  • Spiritualität
    • Metamorphosis – Bedeutung des vorgeburtlichen Lebens und Erlebens
      • Das aktuelle Seminar
      • Infoabend
    • Meditation
    • Themenübersicht Spiritualität
  • Veränderungskultur im Arbeitsleben
  • Thomas
  • Meine Termine
  • Netzwerk
  • Blog
  • Die Ruhe
  • Kontakt/Anmeldung/Buchung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Autor: Thomas Schneider

Gesellschaft/Philosophie

Eine neue Welt ist möglich.

Veröffentlicht am Juni 11, 2020 von Thomas Schneider

Die Gegenwart zeigt wieder einmal deutlich, dass es dringend notwendigen gesellschaftlichen Veränderungen und auch einer neuen Art des Denkens bedarf. Es wurde ...

Philosophie/Seelische Gesundheit/Spiritualität

Nicht-Dualität – Dogen Zenji trifft Michel Henry

Veröffentlicht am Mai 1, 2019 von Thomas Schneider

Heute meine Rezension zum Buch der Philosophin Ellen Wilmes, dass ich sehr empfehle: Ellen Wilmes Nicht-Dualität – Dôgen Zenji trifft Michel Henry Verlag Traugo...

Seelische Gesundheit/Spiritualität

Zen in der Kunst, den Menschen zu heilen

Veröffentlicht am Februar 23, 2018 von Thomas Schneider

Heute möchte ich auf das Buch „Zen in der Kunst, den Menschen zu heilen“ von Manfred Kremer hinweisen. Manfred Kremer erzählt von einer Suche, die mit intensive...

Philosophie/Spiritualität

Wir haben die Pflicht, uns nicht zu beeilen

Veröffentlicht am Januar 4, 2018 von Thomas Schneider

Ich erinnere mich eines Morgens, an dem ich auf einem Baume eine Schmetterlingspuppe entdeckt hatte. Der Schmetterling hatte gerade die Hülle gesprengt und schi...

Philosophie/Spiritualität

Winterzeit

Veröffentlicht am Dezember 10, 2017 von Thomas Schneider

Der Winter ist vor allem Einkehrzeit, bei sich selbst. Draußen verzaubern Schneeflocken die Landschaft, machen die Welt weißer, aber auch leiser. Glücklich, wer...

Philosophie/Seelische Gesundheit

Sommerzeit

Veröffentlicht am Juni 5, 2017 von Thomas Schneider

Es ist warm geworden und so sitze ich am späten Samstagmorgen bei endlich sommerlichem Temperaturen im Garten und schreibe an meinem Laptop einen neuen Artikel....

Philosophie/Spiritualität

Die Kraft der Ermutigung

Veröffentlicht am Mai 1, 2016 von Thomas Schneider

Immer wieder gibt es Situationen in unserem Leben, in denen wir glauben, unsere Kraft reiche nicht aus, um das uns Auferlegte zu ertragen. Genau dann benötigen ...

Spiritualität

Gedanken zum Jahresanfang 2016

Veröffentlicht am Januar 4, 2016 von Thomas Schneider

Das Jahr 2016 liegt vor uns, wie ein Buch mit leeren Seiten. So wie wir bei einem Buch nur eine Seite nacheinander lesen können, so können wir unser Leben nur T...

Spiritualität

Gedanken zur Adventszeit

Veröffentlicht am November 30, 2015 von Thomas Schneider

Wir hatten zu Hause immer einen Adventskalender. Es war ein schlichtes Exemplar aus Papier, ohne Schokoladenfüllung oder ähnlichem. Er hing hinter der Wohnzimme...

Philosophie/Spiritualität

Vom Loslassen

Veröffentlicht am August 9, 2015 von Thomas Schneider

Wo von Lebenserfolg die Rede ist, rät man oft in überzeugender Weise zum Ergreifen, Zupacken und Festhalten. Wie so manches, ist auch dieser Ratschlag eine typi...

Beitragsnavigation

1 2 Nächster »
© 2023 Thomas J. Schneider
Powered by WordPress | Theme: Graphy von Themegraphy